| ABFLÖSSE | • abflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| ABFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEST | • flössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fließen. |
| FLÖSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSELÖLS | • Fuselöls V. Genitiv Singular des Substantivs Fuselöl. |
| GEFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖSSE | • umflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖSSE | • zuflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. • zuflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. |
| ZUFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |