| FLITZERN | • Flitzern V. Dativ Plural des Substantivs Flitzer. | 
| FLITZERS | • Flitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Flitzer. | 
| FROTZELE | • frotzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln.
 • frotzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frotzeln.
 | 
| FROTZELN | • frotzeln V. Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint… | 
| FROTZELT | • frotzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln.
 • frotzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln.
 | 
| VERFILZT | • verfilzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen.
 • verfilzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen.
 | 
| ZERFALLT | • zerfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen.
 | 
| ZERFÄLLT | • zerfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. | 
| ZERFIELT | • zerfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. | 
| ZERLAUFT | • zerlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen.
 | 
| ZERLÄUFT | • zerläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. | 
| ZERLIEFT | • zerlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. | 
| ZÜNFTLER | • Zünftler S. Person, die einer Zunft angehört. | 
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. |