| VERFALLE | • verfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • verfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • verfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFALLS | • Verfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Verfall. |
| VERFALLT | • verfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • verfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFÄLLT | • verfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFÜLLE | • verfülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERFÜLLT | • verfüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VOLLFÜHR | • vollführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| VOLLREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFALLE | • vorfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. |
| VORFALLS | • Vorfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfall. |
| VORFALLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄLLE | • Vorfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| VORFÄLLT | • vorfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. |