| ANFALLES | • Anfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Anfall. | 
| ANFÄLLST | • anfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. | 
| ANFÜLLST | • anfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. | 
| EINFALLS | • Einfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Einfall. | 
| ENTFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄLBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄLTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLANELLS | • Flanells V. Genitiv Singular des Substantivs Flanell. | 
| FLEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLINSERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLOSKELN | • Floskeln V. Nominativ Plural des Substantivs Floskel. • Floskeln V. Genitiv Plural des Substantivs Floskel.
 • Floskeln V. Dativ Plural des Substantivs Floskel.
 | 
| FLÜGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜLLSELN | • Füllseln V. Dativ Plural des Substantivs Füllsel. | 
| LÖFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTFALLS | • notfalls Adv. Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt; als Notlösung; wenn es notwendig ist. • Notfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Notfall.
 | 
| TONFALLS | • Tonfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Tonfall. | 
| UNFALLES | • Unfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Unfall. | 
| WENFALLS | • Wenfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Wenfall. • Wen-Falls V. Genitiv Singular des Substantivs Wen-Fall.
 |