| ENTKRÄFT | • entkräft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkräften. |
| FAKTOREN | • Faktoren V. Nominativ Plural des Substantivs Faktor. • Faktoren V. Genitiv Plural des Substantivs Faktor. • Faktoren V. Dativ Plural des Substantivs Faktor. |
| FAKTUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERT | • flunkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FONSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKANN | • fortkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. • fortkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| FRAKTION | • Fraktion S. Politik: ein freiwilliger Zusammenschluss von Abgeordneten zur Durchsetzung ihrer politischen Interessen… • Fraktion S. Allgemein: eine Gruppe von Personen innerhalb einer übergeordneten Gemeinschaft (zum Beispiel eines… • Fraktion S. Chemie: eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoff (zum Beispiel die Eiweiß-Fraktion der Milch). |
| FRANKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIKTION | • Friktion S. Technik, Physik: Reibung. • Friktion S. Wirtschaft: das Auftreten von Koordinations- oder Transaktionshemmnissen. • Friktion S. Medizin: eine Methode in der Massage. |
| FUNKTURM | • Funkturm S. Hohes, schlankes Gebäude zur drahtlosen Übermittlung von Informationen. |
| HERKUNFT | • Herkunft S. Allgemein: woher etwas oder jemand kommt. • Herkunft S. Woher jemandes Familie stammt. • Herkunft S. Ursprung eines Wortes. |
| INFARKTE | • Infarkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Infarkt. • Infarkte V. Nominativ Plural des Substantivs Infarkt. • Infarkte V. Genitiv Plural des Substantivs Infarkt. |
| INFARKTS | • Infarkts V. Genitiv Singular des Substantivs Infarkt. |
| KLAFTERN | • Klaftern V. Dativ Plural des Substantivs Klafter. |
| KRÖPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAFIKEN | • Trafiken V. Nominativ Plural des Substantivs Trafik. • Trafiken V. Genitiv Plural des Substantivs Trafik. • Trafiken V. Dativ Plural des Substantivs Trafik. |