| BORDFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENKFORM | • Denkform S. Bestimmte Art und Weise des Denkens. |
| FAKTOREN | • Faktoren V. Nominativ Plural des Substantivs Faktor. • Faktoren V. Genitiv Plural des Substantivs Faktor. • Faktoren V. Dativ Plural des Substantivs Faktor. |
| FANGKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORENSIK | • Forensik S. Speziell: Fachgebiet der Medizin, das sich mit gerichtsmedizinischen Fragen beschäftigt. • Forensik S. Allgemein: wissenschaftliche und technische Arbeitsgebiete, in denen kriminelle Handlungen systematisch… |
| FORKELND | • forkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs forkeln. |
| FORKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKANN | • fortkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. • fortkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| FRAKTION | • Fraktion S. Politik: ein freiwilliger Zusammenschluss von Abgeordneten zur Durchsetzung ihrer politischen Interessen… • Fraktion S. Allgemein: eine Gruppe von Personen innerhalb einer übergeordneten Gemeinschaft (zum Beispiel eines… • Fraktion S. Chemie: eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoff (zum Beispiel die Eiweiß-Fraktion der Milch). |
| FRIKTION | • Friktion S. Technik, Physik: Reibung. • Friktion S. Wirtschaft: das Auftreten von Koordinations- oder Transaktionshemmnissen. • Friktion S. Medizin: eine Methode in der Massage. |
| KLOPFERN | • Klopfern V. Dativ Plural des Substantivs Klopfer. |
| KONFORME | • konforme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konforme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konforme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| KONFUSER | • konfuser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. • konfuser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. • konfuser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. |
| KONIFERE | • Konifere S. Botanik: Nadelgehölz. |
| KORNFELD | • Kornfeld S. Landwirtschaft: ein Feld, auf dem Getreide angebaut wird. |
| MIKROFON | • Mikrofon S. Mikrophon. • Mikrofon S. Technik: ein technisches Gerät zur Aufnahme von Tönen. |
| SENFKORN | • Senfkorn S. Samen von Senfpflanzen; dient gemahlen als Basis für Speisesenf und wird auch im Ganzen als Gewürz verwendet. |
| VORKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |