| AUFMERKT | • aufmerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| ERKÄMPFT | • erkämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkämpfen. • erkämpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. • erkämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. |
| FORTKAMT | • fortkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKÄME | • fortkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKÄMT | • fortkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKTURM | • Funkturm S. Hohes, schlankes Gebäude zur drahtlosen Übermittlung von Informationen. |
| KAMPFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMFORTS | • Komforts V. Genitiv Singular des Substantivs Komfort. |
| KRAMPFET | • krampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAMPFST | • krampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAMPFTE | • krampfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRUMPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUMPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUMPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |