| AUFKLART | • aufklart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLÄRT | • aufklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| FERKELST | • ferkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FERKELTE | • ferkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FLACKERT | • flackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flackern. • flackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flackern. • flackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flackern. |
| FLEKTIER | • flektier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flektieren. |
| FLUNKERT | • flunkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FORKELST | • forkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forkeln. • forkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forkeln. |
| FORKELTE | • forkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. • forkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. • forkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. |
| FRAKTALE | • fraktale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. |
| FRAKTALS | • Fraktals V. Genitiv Singular des Substantivs Fraktal. |
| FRICKELT | • frickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. |
| KALFATER | • kalfater V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfater V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KALFATRE | • kalfatre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KLAFTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAFTERN | • Klaftern V. Dativ Plural des Substantivs Klafter. |
| KLAFTERS | • Klafters V. Genitiv Singular des Substantivs Klafter. |
| KLAFTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTLOS | • kraftlos Adj. Ohne Kraft, mit nur sehr wenig Kraft. |
| VERKLÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |