| AUSKLOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFLOS | • kampflos Adj. Ohne Auseinandersetzung. |
| KIPFERLS | • Kipferls V. Genitiv Singular des Substantivs Kipferl. |
| KLOPFENS | • Klopfens V. Genitiv Singular des Substantivs Klopfen. |
| KLOPFERS | • Klopfers V. Genitiv Singular des Substantivs Klopfer. |
| KLOPFEST | • klopfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLÖPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFLAUS | • Kopflaus S. Meist im Plural: Laus, die im Haupthaar des Menschen siedelt. |
| KOPFLOSE | • kopflose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. |
| KÖPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFELST | • köpfelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| KÖPFLERS | • Köpflers V. Genitiv Singular des Substantivs Köpfler. |
| KRÄPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLOCKES | • Pflockes V. Genitiv Singular des Substantivs Pflock. |
| PFLOCKST | • pflockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. |
| PFLÖCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKST | • pflückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |