| FORMATIV | • Formativ S. Linguistik: Ausdrucksseite/Formseite eines Morphems (Bloomfield). • Formativ S. Linguistik, speziell generative Grammatik: abstrakte syntaktische Einheit, die in die Endkette (terminale… • Formativ S. Linguistik: Morphem, das der Wortbildung dient. | 
| FRIVOLEM | • frivolem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. • frivolem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. | 
| FRIVOLEN | • frivolen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. • frivolen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. • frivolen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. | 
| FRIVOLER | • frivoler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frivol. • frivoler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frivol. • frivoler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frivol. | 
| FRIVOLES | • frivoles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. • frivoles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. • frivoles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. | 
| VIBRAFON | • Vibrafon S. Vibraphon. • Vibrafon S. Glockenspielartiges Schlaginstrument mit Metallplatten, bei dem der Klang durch elektrisch betriebene… | 
| VOLLREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFIELE | • vorfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. | 
| VORFIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFILMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFINDE | • vorfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. | 
| VORGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGRIFF | • vorgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. | 
| VORWIRFT | • vorwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |