| FERKELEI | • Ferkelei S. Salopp: etwas, das als schmutzig oder unanständig betrachtet wird (besonders mit sexuellem Bezug). |
| FLACKRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANKIER | • flankier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FLEKTIER | • flektier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flektieren. |
| FLICKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLICKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLINKERE | • flinkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flink. • flinkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flink. • flinkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flink. |
| FRICKELE | • frickele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frickeln. |
| FRICKELN | • frickeln V. Ein technisches/handwerkliches Problem oder eine Aufgabe mühsam, kleinteilig oder zeitaufwändig zu lösen versuchen. |
| FRICKELT | • frickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. |
| KAFILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARFIOLS | • Karfiols V. Genitiv Singular des Substantivs Karfiol. |
| KIPFERLN | • Kipferln V. Dativ Plural des Substantivs Kipferl. • Kipferln V. Nominativ Plural des Substantivs Kipferl. • Kipferln V. Genitiv Plural des Substantivs Kipferl. |
| KIPFERLS | • Kipferls V. Genitiv Singular des Substantivs Kipferl. |
| KIPFLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFILM | • Kurzfilm S. Film mit einer Dauer von nur wenigen Minuten. |