| ANFÜHRER | • Anführer S. Person, die eine Gruppe leitet. • Anführer S. Person oder Gruppe, die den ersten Platz eines noch nicht entschiedenen Ereignisses belegt. |
| ERFAHREN | • erfahren V. Durch eigenes Erleben kennen lernen. • erfahren V. Zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen. • erfahren Adj. Reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen. |
| ERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFUHREN | • erfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. • erfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFÜHREN | • erführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. • erführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| FAHRERIN | • Fahrerin S. Weiblicher Fahrer eines Fahrzeugs. |
| FERNROHR | • Fernrohr S. Optisches Gerät mit nur einem Okular zur Verbesserung der Fernsicht. |
| FÖHRENER | • föhrener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. |
| FROHEREN | • froheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. |
| FRÜHEREN | • früheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh. • früheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh. • früheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs früh. |
| FÜHRERIN | • Führerin S. Leitende Person in einer Organisation, Vereinigung oder Bewegung. • Führerin S. Person, die Touristen Sehenswürdigkeiten zeigt und erklärt. • Führerin S. Die Kurzform von Fahrzeugführerin, der Fahrerin eines Fahrzeuges. |
| HAARFARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARFNERN | • Harfnern V. Dativ Plural des Substantivs Harfner. |
| HARFNERS | • Harfners V. Genitiv Singular des Substantivs Harfner. |
| OFENROHR | • Ofenrohr S. Mit dem Kamin verbundenes Rohr am Ofen, durch das der Rauch abzieht. • Ofenrohr S. Bayrisch, österreichisch: elektrisches oder gasbetriebenes Küchengerät, in dem Lebensmittel gebacken… |
| VERFRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |