| FAHLSTEM | • fahlstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl.
 | 
| FESTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTMAHL | • Festmahl S. Gehoben: ein Essen in festlichem Rahmen. | 
| FESTNAHM | • festnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. • festnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen.
 | 
| FESTNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLEHMEST | • flehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehmen. | 
| FROHMUTS | • Frohmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Frohmut. | 
| FROHSTEM | • frohstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh.
 | 
| FRÜHSTEM | • frühstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh.
 | 
| MOHNSAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHIMPFT | • schimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
 • schimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
 | 
| UMFÄHRST | • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren.
 | 
| UMFUHRST | • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren.
 | 
| UMFÜHRST | • umführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren.
 |