| FORTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROHMUTE | • Frohmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frohmut. |
| FROHMUTS | • Frohmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Frohmut. |
| FROHSTEM | • frohstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FRÜHSTEM | • frühstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| MERKHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFAHRE | • mitfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITFAHRT | • mitfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITFÄHRT | • mitfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITFUHRT | • mitfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITFÜHRE | • mitführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. |
| MITFÜHRT | • mitführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. • mitführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. |
| ROMFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFAHRET | • umfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÄHRST | • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFUHRST | • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜHRET | • umführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜHRST | • umführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |