| EMPFAHLT | • empfahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÄHLT | • empfählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFEHLT | • empfehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. • empfehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÖHLT | • empföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| GEPFÄHLT | • gepfählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfählen. |
| PFÄHLEST | • pfählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLTEN | • pfählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLTET | • pfähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFLATSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLICHTE | • pflichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. • pflichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. • pflichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflichten. |
| PFLOTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUPFT | • schlupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLÜPFT | • schlüpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. • schlüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. • schlüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. |