| AUFZOGST | • aufzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZÖGST | • aufzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZUGES | • Aufzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Aufzug. |
| FELDZUGS | • Feldzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldzug. |
| FERNZUGS | • Fernzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fernzug. |
| FESTZUGE | • Festzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festzug. |
| FESTZUGS | • Festzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Festzug. |
| FISCHZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEUFZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEUFZT | • geseufzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs seufzen. |
| LUFTZUGS | • Luftzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Luftzug. |
| ZUFLOGST | • zuflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLÖGST | • zuflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜGEST | • zufügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUGFESTE | • zugfeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGRIFFS | • Zugriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Zugriff. |