| ENTFLOGT | • entflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| FAGOTTEN | • Fagotten V. Dativ Plural des Substantivs Fagott. |
| FAGOTTES | • Fagottes V. Genitiv Singular des Substantivs Fagott. |
| FESTSOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTTWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGTEST | • folgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. |
| FORTGEHT | • fortgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| FORTJAGT | • fortjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTTRUG | • forttrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZOGT | • fortzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGT | • fortzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEFOTZTE | • gefotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| GESTOPFT | • gestopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs stopfen. |
| GETOPFTE | • getopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. |
| GETROPFT | • getropft Partz. Partizip Perfekt des Verbs tropfen. |
| GOLFTEST | • golftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. |
| TIEFZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |