| ERFOLGEN | • erfolgen V. Amtsdeutsch, nur unpersönlich: stattfinden, sich ereignen, getan werden (der Inhalt des Tuns steckt… • Erfolgen V. Dativ Plural des Substantivs Erfolg. |
| FANGKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGERND | • folgernd Partz. Partizip Präsens des Verbs folgern. |
| FOLGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTGANG | • Fortgang S. Weiterführung eines Prozesses, weiterer Verlauf einer Geschichte. • Fortgang S. Abreise. |
| FORTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTGING | • fortging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| FOURGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFROREN | • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs frieren. • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefrieren. • gefroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs gefrieren. |
| GEFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFEN | • geworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs werfen. |
| GEWORFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLFERIN | • Golferin S. Sportlerin, die das Golfspiel ausübt. |
| GRIFFONS | • Griffons V. Genitiv Singular des Substantivs Griffon. • Griffons V. Nominativ Plural des Substantivs Griffon. • Griffons V. Genitiv Plural des Substantivs Griffon. |
| OPFERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROOFING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |