| ABFLÜGEN | • Abflügen V. Dativ Plural des Substantivs Abflug. |
| ANFLÜGEN | • Anflügen V. Dativ Plural des Substantivs Anflug. |
| AUFGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜGELND | • flügelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs flügeln. |
| FLÜGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHLING | • Frühling S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen. |
| FÜLLIGEN | • fülligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. • fülligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. • fülligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. |
| FÜNFLING | • Fünfling S. Einer von fünf zur gleichen Zeit ausgetragenen und geborenen Nachkommen der gleichen Mutter. |
| FÜSSLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÜHLEN | • Gefühlen V. Dativ Plural des Substantivs Gefühl. |
| HINFLÜGE | • Hinflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Hinflug. • Hinflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Hinflug. • Hinflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Hinflug. |
| LÜPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGEND | • pflügend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflügen. |
| PFLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGTEN | • pflügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. |
| PRÜFLING | • Prüfling S. Person, die eine Prüfung absolviert. • Prüfling S. Ein Fertigungsstück, das stellvertretend für eine Produktionscharge überprüft werden soll. |
| SÜFFLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |