| ERGRIFFT | • ergrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| FESTFROR | • festfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FESTFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTFUHR | • fortfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| FORTFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWARF | • fortwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. • fortwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| FORTWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFFER | • straffer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. • straffer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. • straffer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. |
| TAFFERER | • tafferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. |
| TREFFERN | • Treffern V. Dativ Plural des Substantivs Treffer. |
| TREFFERS | • Treffers V. Genitiv Singular des Substantivs Treffer. |
| TÜRGRIFF | • Türgriff S. Vorrichtung an einer Tür, mit deren Hilfe man sie öffnen/schließen kann. |
| VERRAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |