| AFFRONTS | • Affronts V. Genitiv Singular des Substantivs Affront. • Affronts V. Nominativ Plural des Substantivs Affront.
 • Affronts V. Genitiv Plural des Substantivs Affront.
 | 
| ANSOFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÖFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÖFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFFSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜNFTELS | • Fünftels V. Genitiv Singular des Substantivs Fünftel. | 
| FÜNFTENS | • fünftens Adv. An fünfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. | 
| GESNIFFT | • gesnifft Partz. Partizip Präteritum des Verbs sniffen. | 
| KNIFFEST | • kniffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kniffen.
 | 
| KNUFFEST | • knuffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuffen. | 
| OFFENSTE | • offenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen.
 • offenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen.
 | 
| SNIFFEST | • sniffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sniffen. | 
| SNIFFTEN | • snifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. • snifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen.
 • snifften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sniffen.
 | 
| SNIFFTET | • snifftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. • snifftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sniffen.
 | 
| STAFFELN | • staffeln V. Etwas treppenartig übereinanderstellen. • staffeln V. Etwas nach bestimmten Kriterien in eine Reihenfolge anordnen.
 • Staffeln V. Nominativ Plural des Substantivs Staffel.
 | 
| STOFFELN | • Stoffeln V. Dativ Plural des Substantivs Stoffel. | 
| STRAFFEN | • straffen V. Falten entfernen; straff ziehen. • straffen V. Anspannen zum Beispiel eines Muskels oder Seils.
 • straffen V. Abläufe optimieren zum Beispiel Arbeitsabläufe straffen.
 | 
| TAFFSTEN | • taffsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taff. • taffsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taff.
 • taffsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taff.
 | 
| TREFFENS | • Treffens V. Genitiv Singular des Substantivs Treffen. | 
| WAFFNEST | • waffnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waffnen.
 |