| AFFENART | • Affenart S. Art von Affen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. | 
| AFFRONTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AFFRONTS | • Affronts V. Genitiv Singular des Substantivs Affront. • Affronts V. Nominativ Plural des Substantivs Affront.
 • Affronts V. Genitiv Plural des Substantivs Affront.
 | 
| ANGRIFFT | • angrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. | 
| ANTREFFE | • antreffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. • antreffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen.
 • antreffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen.
 | 
| ANTREFFT | • antrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. | 
| ANTRIFFT | • antrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. | 
| EINTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERÖFFNET | • eröffnet Partz. Partizip Perfekt Passiv des Verbs eröffnen. • eröffnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen.
 • eröffnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen.
 | 
| OFFERENT | • Offerent S. Rechtssprache, veraltet: derjenige, der ein Angebot (eine Offerte) macht/stellt. | 
| OFFERTEN | • Offerten V. Nominativ Plural des Substantivs Offerte. • Offerten V. Genitiv Plural des Substantivs Offerte.
 • Offerten V. Dativ Plural des Substantivs Offerte.
 | 
| RAFFINAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFFEN | • straffen V. Falten entfernen; straff ziehen. • straffen V. Anspannen zum Beispiel eines Muskels oder Seils.
 • straffen V. Abläufe optimieren zum Beispiel Arbeitsabläufe straffen.
 | 
| TAFFEREN | • tafferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff.
 • tafferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff.
 | 
| TREFFEND | • treffend Adj. Der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend, genau richtig; kurz und bündig. • treffend Partz. *Partizip Präsens des Verbs treffen.
 | 
| TREFFENS | • Treffens V. Genitiv Singular des Substantivs Treffen. | 
| TREFFERN | • Treffern V. Dativ Plural des Substantivs Treffer. | 
| TRÜFFELN | • trüffeln V. Eine Speise mit Trüffeln würzen oder verfeinern. • Trüffeln V. Nominativ Plural des Substantivs Trüffel.
 • Trüffeln V. Genitiv Plural des Substantivs Trüffel.
 |