| ABSOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFRONTS | • Affronts V. Genitiv Singular des Substantivs Affront. • Affronts V. Nominativ Plural des Substantivs Affront. • Affronts V. Genitiv Plural des Substantivs Affront. |
| ANSOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSOFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFEN | • besoffen Adj. Umgangssprachlich: zu viel Alkohol getrunken habend. • besoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs besaufen. |
| BESOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHIFFONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COFFEINS | • Coffeins V. Genitiv Singular des Substantivs Coffein. |
| EFFUSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSOFFEN | • ersoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersaufen. |
| ERSOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOFFEN | • gesoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs saufen. |
| GESOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIFFONS | • Griffons V. Genitiv Singular des Substantivs Griffon. • Griffons V. Nominativ Plural des Substantivs Griffon. • Griffons V. Genitiv Plural des Substantivs Griffon. |
| KOFFEINS | • Koffeins V. Genitiv Singular des Substantivs Koffein. |
| MUFFLONS | • Mufflons V. Nominativ Plural des Substantivs Mufflon. • Mufflons V. Genitiv Singular des Substantivs Mufflon. • Mufflons V. Genitiv Plural des Substantivs Mufflon. |
| OFFENSIV | • offensiv Adj. So, dass angegriffen wird. • offensiv Adj. So, dass ein Ziel aktiv und provokant verfolgt wird. |
| OFFENSTE | • offenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. |
| OFFNERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOFFELN | • Stoffeln V. Dativ Plural des Substantivs Stoffel. |