| AUFFÜLLT | • auffüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. • auffüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. |
| AUFHÜLFT | • aufhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| BÜFFELST | • büffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. |
| BÜFFELTE | • büffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. |
| FÜNFTELN | • fünfteln V. Transitiv: etwas in fünf Teile teilen. • Fünfteln V. Dativ Plural des Substantivs Fünftel. |
| FÜNFTELS | • Fünftels V. Genitiv Singular des Substantivs Fünftel. |
| MÜFFELST | • müffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| MÜFFELTE | • müffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müffeln. • müffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müffeln. • müffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müffeln. |
| RÜFFELST | • rüffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. |
| RÜFFELTE | • rüffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüffeln. |
| SÜFFELST | • süffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs süffeln. |
| SÜFFELTE | • süffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. |
| TRÜFFELE | • trüffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. |
| TRÜFFELN | • trüffeln V. Eine Speise mit Trüffeln würzen oder verfeinern. • Trüffeln V. Nominativ Plural des Substantivs Trüffel. • Trüffeln V. Genitiv Plural des Substantivs Trüffel. |
| TRÜFFELS | • Trüffels V. Genitiv Singular des Substantivs Trüffel. |
| TRÜFFELT | • trüffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. |