| DIFFUSEM | • diffusem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diffus. • diffusem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diffus.
 | 
| MUFFELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUFFIGEM | • muffigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig. • muffigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 | 
| MUFFIGEN | • muffigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig. • muffigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 • muffigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 | 
| MUFFIGER | • muffiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig. • muffiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 • muffiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 | 
| MUFFIGES | • muffiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig. • muffiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 • muffiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs muffig.
 | 
| MUFFLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OFFIZIUM | • Offizium S. Christentum: zu bestimmten Zeiten im Laufe des Tages gehaltene Gebete, zu deren Vollzug bestimmte Personen… • Offizium S. Historisch, Katholizismus, das heilige Offizium: Zentralbehörde der römisch-katholischen Kirche, deren…
 • Offizium S. Katholizismus: eucharistischer Gottesdienst.
 | 
| PUFFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUFFMAIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUFFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGRIFFE | • umgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen.
 • umgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen.
 | 
| UMGRIFFT | • umgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. | 
| UMSCHIFF | • umschiff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |