| ERHOFFST | • erhoffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhoffen. | 
| FESTFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTFUHR | • festfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. • festfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren.
 | 
| FESTFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFFTEST | • hofftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
 | 
| ROHSTOFF | • Rohstoff S. Zur Verarbeitung bestimmter Ausgangsstoff. | 
| SCHAFFET | • schaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen. | 
| SCHAFFST | • schaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. | 
| SCHAFFTE | • schaffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schaffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 • schaffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 | 
| SCHIFFET | • schiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen. | 
| SCHIFFST | • schiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schiffen. | 
| SCHIFFTE | • schiffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. • schiffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schiffen.
 • schiffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schiffen.
 | 
| SCHLAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLIFFT | • schlifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. | 
| SCHLOFFT | • schlofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. | 
| SCHLÖFFT | • schlöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. | 
| SCHRAFFT | • schrafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. • schrafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen.
 • schrafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen.
 |