| AUFFANGT | • auffangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFÄNGT | • auffängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFINGT | • auffingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFLOGT | • aufflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFFLÖGT | • aufflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| GEBLUFFT | • geblufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bluffen. | 
| GEKNUFFT | • geknufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs knuffen. | 
| GEPUFFTE | • gepuffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepuffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft.
 • gepuffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft.
 | 
| TIEFFLUG | • Tiefflug S. Flug in geringer Höhe. | 
| TUFFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUFFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUFFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUFFIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGRIFFT | • umgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. | 
| ZUGRIFFT | • zugrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |