| AUFSATZ | • Aufsatz S. Kurze schriftliche Abhandlung [a] {{K|Schule}} vom Schüler angefertigte schriftliche Arbeit [b] {{K|Wissenschaft}}… • Aufsatz S. Technik: Aufbau, aufgesetzter Teil. • Aufsatz S. Reiten: Ansatz des Halses bei Pferden. |
| AUFSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZUG | • Festzug S. Umzug durch eine Stadt oder eine Gemeinde anlässlich eines großen Festes. |
| FUNZEST | • funzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |
| FURZEST | • furzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FUZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEUFZET | • seufzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen. |
| SEUFZTE | • seufzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. |
| ZUFASST | • zufasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUFÜGST | • zufügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUGFEST | • zugfest Adj. So beschaffen, das einer vorgegebenen Zugkraft standgehalten werden kann. |
| ZUPFEST | • zupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZURUFST | • zurufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZUSTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTUPF | • Zustupf S. Schweizerisch: eine zusätzliche (finanzielle) Unterstützung. |