| AUFRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜRFEST | • dürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürfen. |
| FLÜSTER | • flüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| FLÜSTRE | • flüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| FRÜGEST | • frügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen. |
| FRÜHSTE | • frühste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FÜHREST | • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜRSTEN | • Fürsten V. Nominativ Plural des Substantivs Fürst. • Fürsten V. Genitiv Plural des Substantivs Fürst. • Fürsten V. Dativ Plural des Substantivs Fürst. |
| FÜRSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTIN | • Fürstin S. Hohe Adlige im Rang zwischen Gräfin und Herzogin. • Fürstin S. Frau eines Fürsten. |
| LÜFTERS | • Lüfters V. Genitiv Singular des Substantivs Lüfter. |
| PRÜFEST | • prüfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| RÜMPFST | • rümpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. |
| SCHÜRFT | • schürft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |
| WÜRFEST | • würfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |