| FLORETT | • Florett S. Fechten: Stoßwaffe mit gerader, abgestumpfter, vierkantiger Klinge. |
| FLOTTER | • flotter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FOLTERT | • foltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. |
| FORMTET | • formtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. |
| FORSTET | • forstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. |
| FORTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONTET | • frontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • frontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FROSTET | • frostet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
| FROTTEE | • Frottee S. Saugfähiges Baumwollgewebe mit kleinen Schlingen auf der Oberfläche, aus dem Handtücher und Bademäntel… |
| FROTTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARTUFO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATFORM | • Tatform S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Aktiv. |
| TIEFROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROFFST | • troffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |
| TROPFET | • tropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |
| TROPFST | • tropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |
| TROPFTE | • tropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |