| FLOATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLORETT | • Florett S. Fechten: Stoßwaffe mit gerader, abgestumpfter, vierkantiger Klinge. |
| FLOTTEM | • flottem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flottem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FLOTTEN | • flotten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FLOTTER | • flotter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FLOTTES | • flottes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flottes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flottes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FOHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGTET | • folgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. |
| FOLTERT | • foltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. |
| FOULTET | • foultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foulen. |
| GOLFTET | • golftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. |
| TOTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFLOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |