| FLOCKST | • flockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. |
| FLOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOPPST | • floppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLORIST | • Florist S. Person, die sich mit der Flora eines Gebietes beschäftigt. • Florist S. Person, die Blumen und Pflanzenteile zu Sträußen, Gestecken, Kränzen und Ähnlichem verarbeitet. |
| FLOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTTES | • flottes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flottes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flottes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FOHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGEST | • folgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgen. |
| FOULEST | • foulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foulen. |
| GOLFEST | • golfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs golfen. |
| KLOPFST | • klopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| OFTMALS | • oftmals Adv. Relativ häufig. |
| OSTFALE | • Ostfale S. Historisch: Angehöriger einer der drei großen altsächsischen Stämme. |
| PFLOGST | • pflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| SAFTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOFFEL | • Stoffel S. Umgangssprachlich, abwertend: ungeschickter Mensch; Person, die sich ungeschickt ausdrückt, sodass sie… |
| TOFFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |