| FILZEST | • filzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filzen. |
| FILZHUT | • Filzhut S. Hut aus Filz. |
| FILZTEN | • filzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. |
| FILZTET | • filztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen. |
| FITZELN | • Fitzeln V. Dativ Plural des Substantivs Fitzel. |
| FITZELS | • Fitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Fitzel. |
| FLITZEN | • flitzen V. Sich schnell vorwärts bewegen. |
| FLITZER | • Flitzer S. Umgangssprachlich: sportliches, schnelles Auto. • Flitzer S. Umgangssprachlich: Person, die bei einer öffentlichen Veranstaltung meist unbekleidet durch das Geschehen läuft. |
| FLITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLITZET | • flitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen. |
| FLITZTE | • flitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. • flitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. • flitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. |
| GEFILZT | • gefilzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs filzen. |
| ZIPFELT | • zipfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |
| ZUFIELT | • zufielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZULIEFT | • zulieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |