| ABFILMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMEST | • filmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMTEN | • filmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMTET | • filmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| GEFILMT | • gefilmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs filmen. |
| MAILUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHALF | • mithalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLIEF | • mitlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| TONFILM | • Tonfilm S. Film, bei dem außer dem Bild auch Geräusche, Musik und Sprache wiedergegeben werden. |
| UMFIELT | • umfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLIEFT | • umlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |