| FAKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FICKTEN | • fickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ficken. • fickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ficken. • fickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ficken. |
| FIKTION | • Fiktion S. Etwas Ausgedachtes. • Fiktion S. Eine Annahme. |
| FONETIK | • Fonetik S. Phonetik. • Fonetik S. Linguistik: die Erforschung des gesprochenen Wortes mit Hilfe von physiologisch orientierten und physikalisch-mathemati… |
| INFARKT | • Infarkt S. Medizin: Gewebsuntergang durch eine Unterversorgung mit Sauerstoff als Folge einer unzureichenden oder… |
| INFEKTE | • Infekte V. Nominativ Plural des Substantivs Infekt. • Infekte V. Genitiv Plural des Substantivs Infekt. • Infekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Infekt. |
| INFEKTS | • Infekts V. Genitiv Singular des Substantivs Infekt. |
| KEIFTEN | • keiften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keifen. • keiften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keifen. • keiften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keifen. |
| KIFFTEN | • kifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kifften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. |
| KNEIFET | • kneifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneifen. |
| KNEIFST | • kneifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. |
| KNIFFET | • kniffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNIFFST | • kniffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNIFFTE | • kniffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kniffen. • kniffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kniffen. • kniffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kniffen. |
| KÜNFTIG | • künftig Adj. Zukünftig, bald eintretend oder vorhanden, in der Zukunft kommend. • künftig Adv. Zukünftig, in der Folgezeit, von jetzt an. |