| AUSFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHSTE | • frühste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FÜHLERS | • Fühlers V. Genitiv Singular des Substantivs Fühler. |
| FÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRERS | • Führers V. Genitiv Singular des Substantivs Führer. |
| FÜHREST | • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| HÜFERLS | • Hüferls V. Genitiv Singular des Substantivs Hüferl. |
| HÜFNERS | • Hüfners V. Genitiv Singular des Substantivs Hüfner. |
| HÜPFERS | • Hüpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Hüpfer. |
| LOSFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASFÜHR | • nasführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| SCHLÜRF | • schlürf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlürfen. |
| SCHÜRFE | • schürfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |
| SCHÜRFT | • schürft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |