| FAHREST | • fahrest V. 2. Person Konjunktiv Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FIRTHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSCHT | • forscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forschen. • forscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forschen. • forscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forschen. |
| FRISCHT | • frischt V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. • frischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. • frischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FROHSTE | • frohste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FRÜHSTE | • frühste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FURCHST | • furchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen. |
| FÜHREST | • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| HARFEST | • harfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HEFTERS | • Hefters V. Genitiv Singular des Substantivs Hefter. |
| HOFRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFTORS | • Hoftors V. Genitiv Singular des Substantivs Hoftor. |
| RASTHOF | • Rasthof S. Tank- und Rastanlage an Autobahnen, die über eine reguläre Anschlussstelle erreichbar ist. |
| SCHÄRFT | • schärft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHRIFT | • Schrift S. System von Zeichen (zum Beispiel Buchstaben oder Symbolen) zum Festhalten von Sprache. • Schrift S. Eine bestimmte Art zu schreiben. • Schrift S. Beim Druck oder im Computer eingesetzte Schrift bestimmten Aussehens. |
| SCHÜRFT | • schürft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. • schürft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |