| AUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄLT | • aufhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHOLT | • aufholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| FILZHUT | • Filzhut S. Hut aus Filz. |
| FLEUCHT | • fleucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. • fleucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. • fleucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. |
| FLUCHET | • fluchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluchen. |
| FLUCHST | • fluchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen. |
| FLUCHTE | • fluchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. |
| FLUTSCH | • flutsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flutschen. |
| FUCHTEL | • fuchtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • Fuchtel S. Historisch: breiter Degen. |
| FUCHTLE | • fuchtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| HÄUFELT | • häufelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| SCHLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |