| ANFLEHT | • anfleht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anfleht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFÜHLT | • anfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ENTFLOH | • entfloh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entfloh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entfloh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| ENTFLÖH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLTEN | • fehlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FLEHTEN | • flehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| FLÖHTEN | • flöhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. |
| FOHLTEN | • fohlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. • fohlten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. |
| FÜHLTEN | • fühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| HAFTELN | • Hafteln V. Dativ Plural des Substantivs Haftel. |
| HÄFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTEN | • hälften V. Transitiv, selten: in zwei (gleich große) Teile trennen. • Hälften V. Nominativ Plural des Substantivs Hälfte. • Hälften V. Genitiv Plural des Substantivs Hälfte. |
| HEFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |