| AUFLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGT | • auflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| FALTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAULT | • gefault Partz. Partizip Perfekt des Verbs faulen. |
| GEFOULT | • gefoult Partz. Partizip Perfekt des Verbs foulen. |
| GELUPFT | • gelupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs lupfen. |
| KLUFTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTFUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTIGE | • luftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. |
| LUFTWEG | • Luftweg S. Ohne Plural: Weg, auf dem Personen oder Fracht mit Luftfahrzeugen transportiert werden. • Luftweg S. Nur Plural, Medizin: Atemwege. |
| LUFTZUG | • Luftzug S. Zufuhr von Frischluft (häufig in einen Raum, beispielsweise durch ein Fenster oder eine Tür). |
| LÜFTUNG | • Lüftung S. Fachsprachlich: das Lüften; Versorgung eines Raumes/Systems mit Frischluft durch Luftaustausch oder… • Lüftung S. Technik: technische Teile und Anlagen für [1]. |
| UMFLOGT | • umflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLÖGT | • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| ZUFLOGT | • zuflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLÖGT | • zuflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUGLUFT | • Zugluft S. Als unangenehm empfundene Luftbewegung. |