| ANFLOGT | • anflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. |
| EINFLOG | • einflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. • einflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| ENTFLOG | • entflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. • entflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| FOLGEND | • folgend Adj. Nach etwas kommend. • folgend Partz. Partizip Präsens des Verbs folgen. |
| FOLGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGERN | • folgern V. Etwas kausal erschließen. |
| FOLGTEN | • folgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. |
| GEFLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLFEND | • golfend Partz. Partizip Präsens des Verbs golfen. |
| GOLFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLFERN | • Golfern V. Dativ Plural des Substantivs Golfer. |
| GOLFTEN | • golften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. |
| HINFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFOLGE | • infolge Präp. Mit Genitiv: als Folge (Konsequenz) eines oder mehrerer vorangegangener Ereignisse. • infolge Adv. Mit Dativ, mit von: als Folge (Konsequenz) eines oder mehrerer vorangegangener Ereignisse. • in␣Folge zusammen eine ununterbrochene Folge (Reihe) bildend. |
| PFLOGEN | • pflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| WINGOLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |