| RATZFATZ | • ratzfatz Adv. Umgangssprachlich: sehr schnell. |
| ZERFETZ | • zerfetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZE | • zerfetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZEN | • zerfetzen V. Etwas Ganzes in mehrere kleinere Stücke (Fetzen) teilen (und so zerstören). • zerfetzen V. Umgangssprachlich, meist in Zusammenhang mit einer Rezension: in negativem Sinne kritisieren (und schlecht bewerten). |
| ZERFETZET | • zerfetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZT | • zerfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZTE | • zerfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. |
| ZERZUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZURUFEN | • zuzurufen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurufen. |