| DURCHFAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFAXE | • durchfaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen. • durchfaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 • durchfaxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 | 
| DURCHFAXT | • durchfaxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen. • durchfaxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 • durchfaxt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 | 
| EXFRAU | • Exfrau S. Ex-Frau. • Exfrau S. Die geschiedene, ehemalige Frau eines Mannes.
 | 
| EXFRAUEN | • Exfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Exfrau. • Exfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Exfrau.
 • Exfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Exfrau.
 | 
| EXFREUND | • Exfreund S. Ehemaliger Geliebter. | 
| EXFREUNDE | • Exfreunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Exfreund. • Exfreunde V. Nominativ Plural des Substantivs Exfreund.
 • Exfreunde V. Genitiv Plural des Substantivs Exfreund.
 | 
| EXFREUNDS | • Exfreunds V. Genitiv Singular des Substantivs Exfreund. | 
| FAXNUMMER | • Faxnummer S. Fax-Nummer. • Faxnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses.
 • Fax-Nummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses.
 | 
| FIXATEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIXATEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIXATEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIXIERUNG | • Fixierung S. Das Befestigen von jemandem oder etwas. • Fixierung S. Hilfsmittel zum Befestigen von jemandem oder etwas.
 • Fixierung S. Das schriftliche Festhalten von Informationen.
 | 
| FLEXUR | • Flexur S. Anatomie, Medizin: natürlich gebogener Abschnitt eines Organs. • Flexur S. Geologie: durch Heben oder Senken hervorgerufene, bruchlose Verbiegung von Gesteinsschichten in beliebiger Richtung.
 | 
| FLEXUREN | • Flexuren V. Nominativ Plural des Substantivs Flexur. • Flexuren V. Genitiv Plural des Substantivs Flexur.
 • Flexuren V. Dativ Plural des Substantivs Flexur.
 | 
| KRUZIFIX | • Kruzifix S. Religion, Bildende Kunst: künstlerische Darstellung des gekreuzigten Jesus. • Kruzifix S. Oberdeutsch: Fluchwort.
 | 
| KRUZIFIXE | • Kruzifixe V. Veraltend: Dativ Singular des Substantivs Kruzifix. • Kruzifixe V. Nominativ Plural des Substantivs Kruzifix.
 • Kruzifixe V. Genitiv Plural des Substantivs Kruzifix.
 | 
| RUFTAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUFTAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |