| AUFWOG | • aufwog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| WORAUF | • worauf Adv. Interrogativ: auf welcher Sache. • worauf Adv. Relativ: auf welcher genannten Sache. |
| AUFWOGT | • aufwogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| VORWURF | • Vorwurf S. Äußerung, die jemanden beschuldigt oder jemandem Vorhaltungen macht. • Vorwurf S. Rugby: Ball, der sich aus unterschiedlichen Gründen regelwidrig in Richtung des gegnerischen Malfeldes bewegt. |
| WOHLAUF | • wohlauf Adv. Gehoben: gesund, in guter Verfassung. |
| AUFWOGEN | • aufwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| KORBWURF | • Korbwurf S. Sport, Basketball, Horseball, Korbball: Werfen eines Balles auf einen hoch angebrachten Ring mit einem… |
| VORWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWURFS | • Vorwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwurf. |
| WOHINAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTWOLKE | • Duftwolke S. Bereich, in dem ein intensiver Geruch wahrnehmbar ist. |
| KOPFWUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORBWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORBWURFS | • Korbwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Korbwurf. |
| POWERFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBWOOFER | • Subwoofer S. Spezielle Bass-Lautsprecherbox an einer Stereo- oder Heimkinoanlage. |
| VORWURFES | • Vorwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwurf. |
| WOLFSHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORAUFHIN | • woraufhin Adv. Interrogativ, nachfragend: auf was hin, wieso. • woraufhin Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: auf welches hin. |