| FLOSSHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTZOG | • fortzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen.
 | 
| FORTZOGEN | • fortzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen.
 | 
| FORTZOGST | • fortzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. | 
| FORTZOGT | • fortzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. | 
| FORZATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOTOSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOTOSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOTOZELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOTZHOBEL | • Fotzhobel S. Bairisch, umgangssprachlich: volkstümliches Musikinstrument, das durch Hineinblasen und gleichzeitiges… | 
| GLOTZKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOHNZOPF | • Mohnzopf S. Gastronomie: ein Bäckereiprodukt; mit der Form eines Zopfes, wird gebacken u. a. aus Getreide und mit Mohn bestreut. | 
| MOHNZOPFE | • Mohnzopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mohnzopf. | 
| MOHNZOPFS | • Mohnzopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Mohnzopf. | 
| SFORZANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SFORZATO | • sforzato Adv. Musik: sehr betont. | 
| SFORZATOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROTZKOPF | • Trotzkopf S. Mensch, der Ansprüche/Wünsche, die an ihn gerichtet sind, ablehnt. | 
| ZOOGRAFIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |