| VERDUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSUMPF | • versumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
| EFFUSIVEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUVISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUVIALEM | • fluvialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluvialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. |
| FORMKURVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREVELMUT | • Frevelmut S. Veraltet, Eigenschaft: von verwerflicher (frevelhafter) Gesinnung geprägte Haltung. |
| REVUEFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMUNG | • Verfemung S. Ächtung, Bann, das Verfemtwerden. |
| VERFUGTEM | • verfugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERRUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSUMPFE | • versumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
| VERSUMPFT | • versumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
| VISUMFREI | • visumfrei Adj. Für das Reisen in ein anderes Land keine besondere Erlaubnis (Visum) benötigend. |