| HOHLKOPF | • Hohlkopf S. Abwertend: dummer Mensch. |
| PFAUHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFHAHN | • Zapfhahn S. Vorrichtung, um Flüssigkeit aus einem Behältnis/einer Leitung ausfließen zu lassen. |
| FRÜHPHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTFACH | • Hauptfach S. Fach an einer Universität, in dem jemand ein vollständiges Studium absolviert. • Hauptfach S. Fach an einer (Regel-)Schule, dem eine hohe Wichtigkeit zugerechnet wird. |
| HEUHÜPFER | • Heuhüpfer S. Entomologie umgangssprachlich: andere Bezeichnung für Heuschrecke. |
| HOHLKOPFE | • Hohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKOPFS | • Hohlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKÖPFE | • Hohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlkopf. |
| HUPFDOHLE | • Hupfdohle S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Tänzerin (in einer Revue). |
| KAMPFHAHN | • Kampfhahn S. Speziell für Hahnenkämpfe gezogener Hahn. • Kampfhahn S. Übertragen: jemand, der sich immer wieder in körperlichen Auseinandersetzungen befindet. |
| PFAUHAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFAUHAHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFAUHÄHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFHUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFHAHNE | • Zapfhahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zapfhahn. |
| ZAPFHAHNS | • Zapfhahns V. Genitiv Singular des Substantivs Zapfhahn. |
| ZAPFHÄHNE | • Zapfhähne V. Nominativ Plural des Substantivs Zapfhahn. • Zapfhähne V. Genitiv Plural des Substantivs Zapfhahn. • Zapfhähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Zapfhahn. |