| CHEFKOCH | • Chefkoch S. Person, welche in einer größeren Küche Anweisungen für die Zubereitung von Speisen erteilt und schwierigere… |
| CHEFKOCHE | • Chefkoche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chefkoch. |
| CHEFKOCHS | • Chefkochs V. Genitiv Singular des Substantivs Chefkoch. |
| CHEFKÖCHE | • Chefköche V. Nominativ Plural des Substantivs Chefkoch. • Chefköche V. Genitiv Plural des Substantivs Chefkoch. • Chefköche V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefkoch. |
| HOFKIRCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLKOPF | • Hohlkopf S. Abwertend: dummer Mensch. |
| HOHLKOPFE | • Hohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKOPFS | • Hohlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKÖPFE | • Hohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlkopf. |
| KAHNFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFHAHN | • Kampfhahn S. Speziell für Hahnenkämpfe gezogener Hahn. • Kampfhahn S. Übertragen: jemand, der sich immer wieder in körperlichen Auseinandersetzungen befindet. |
| KIRCHHOF | • Kirchhof S. Hof, Innenhof an, in oder bei einer Kirche. • Kirchhof S. Regional: Friedhof, der direkt an einer Kirche liegt. |
| KIRCHHOFE | • Kirchhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kirchhof. |
| KIRCHHOFS | • Kirchhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Kirchhof. |
| KIRCHHÖFE | • Kirchhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchhof. • Kirchhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchhof. • Kirchhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kirchhof. |