| FORTJAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGFER | • Jungfer S. Veraltete Bedeutung: eine junge, unverheiratete Frau, Jungfrau. • Jungfer S. Zoologie: sich durch unbefruchtete Eier mit der Jungfernzeugung vermehrende Tiere. |
| FORTJAGE | • fortjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTJAGT | • fortjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| JUNGFERN | • Jungfern V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfer. • Jungfern V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfer. • Jungfern V. Dativ Plural des Substantivs Jungfer. |
| JUNGFRAU | • Jungfrau S. Eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural). |
| ELFJÄHRIG | • elfjährig Adj. 11-jährig. • elfjährig Adj. Elf Jahre alt. • elfjährig Adj. Elf Jahre dauernd. |
| FELDJÄGER | • Feldjäger S. Plural, Militär: Truppe, die in Deutschland mit polizeilichen Aufgaben wie Ordnung und Sicherheit beauftragt ist. • Feldjäger S. Mitglied der Feldjäger. |
| FOLGEJAHR | • Folgejahr S. Das nachfolgende Jahr. |
| FORTJAGEN | • fortjagen V. Transitiv, Hilfsverb haben: mit Vehemenz dazu bringen, einen Ort zu verlassen. • fortjagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich (auf/in einem Fahrzeug) mit hoher Geschwindigkeit von einem Ort entfernen. |
| FORTJAGET | • fortjaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTJAGST | • fortjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTJAGTE | • fortjagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| JUDOGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFJÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |