| AUFPFROPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLIPFLOP | • Flipflop S. Besonders leichte Sandale, die außer einer Sohle nur noch eine Schlaufe für die Zehen hat. • Flipflop S. Elektronische Schaltung.
 • Flip-Flop S. Flipflop.
 | 
| FLIPFLOPS | • Flipflops V. Nominativ Plural des Substantivs Flipflop. • Flipflops V. Genitiv Singular des Substantivs Flipflop.
 • Flipflops V. Genitiv Plural des Substantivs Flipflop.
 | 
| GEPFROPFT | • gepfropft Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfropfen. | 
| PFROPF | • pfropf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • Pfropf S. Masse, die eine Öffnung verstopft.
 | 
| PFROPFE | • pfropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen.
 • pfropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen.
 | 
| PFROPFEN | • pfropfen V. Pflanzenbau: Obstbäume oder Weinreben durch ein Reis einer besseren Sorte veredeln. • Pfropfen S. Kleiner Gegenstand, der in den Flaschenhals eingeführt werden kann, um die Flasche zu verschließen.
 • Pfropfen S. Verschluss einer Ader, Rohrleitung.
 | 
| PFROPFEND | • pfropfend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfropfen. | 
| PFROPFENS | • Pfropfens V. Genitiv Singular des Substantivs Pfropfen. | 
| PFROPFES | • Pfropfes V. Genitiv Singular des Substantivs Pfropf. | 
| PFROPFEST | • pfropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. | 
| PFROPFET | • pfropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. | 
| PFROPFS | • Pfropfs V. Genitiv Singular des Substantivs Pfropf. | 
| PFROPFST | • pfropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. | 
| PFROPFT | • pfropft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen.
 • pfropft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen.
 | 
| PFROPFTE | • pfropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen.
 • pfropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen.
 | 
| PFROPFTEN | • pfropften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen.
 • pfropften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen.
 | 
| PFROPFTET | • pfropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen.
 | 
| PUFFSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |